Für öffentliche Veranstaltungen
Es gibt 1000 Dinge, die man als Veranstalter eines öffentlichen Events bedenken sollte oder muss. Ein gut sortierter Partner kann dir da viel Arbeit abnehmen. Als erleb-bar organisiere ich seit 2008 Mitmach-Programme für Kinder und Erwachsene. Programm, Material und Personal; darum kümmere ich mich. Du musst nicht einmal Überdachungen oder Tische besorgen. Nur etwas Platz solltest du zur Verfügung stellen.

Erwarte von mir
- ein Mitmach-Programm, passend zu deiner Veranstaltung und zu deinen Zielen,
- dass ich mit deinen Gästen und Kunden vor Ort gemeinsam entscheide, was wie gemacht wird,
- das aufmerksame Eingehen auf die Wünsche der Beteiligten,
- gegebenenfalls eine sachkundige Anleitung,
- sämtliche Materialbesorgung
- sowie die Verantwortung für einen angemessenen Umgang miteinander und mit dem Material.
Selbstverständlich baue ich die erleb-bar auf deiner Veranstaltung auf und ab und räume den genutzten Raum auf.
Wenn es etwas mehr sein darf als die obligatorische Hüpfburg und Kinderschminken, buchst du bei mir eine unkonventionelle, aber sehr bodenständige Alternative für deine Veranstaltung. Gleichzeitig unterstützt du zudem meine bürgerschaftlichen Projekte in und um Leipzig.
Was kostet der Spaß?
Rechne bitte mit einem Stundensatz ab 35 € pro Stunde und Person in Abhängigkeit von Aufwand und Dauer des Programms. Hinzu kommen ggf. Fahrt- oder Materialkosten. Ein verbindliches, schriftliches Angebot bekommst du auf Wunsch nach persönlichem Kontakt unter team@erleb-bar.de, telefonisch unter 0178 – 84 83 323.
Die kleinen Extras
Es gibt ungefähr 14 384 Dinge, mit denen du deine Veranstaltung attraktiver oder deine Vorbereitungen einfacher machen kannst: Du brauchst Geschirr oder Fotos, möchtest deinen Gästen leckeres Eis anbieten oder willst die Öffentlichkeit erreichen? Über die Jahre habe ich einige potente Menschen kennen gelernt, die wir dir gern vorstelle.
Programme in der Übersicht
Je nach deiner Veranstaltung, deinen Gästen, dem zeitlichen und örtlichen Rahmen kann ich dir folgende Programme aus Erfahrung empfehlen. Natürlich mache ich das alles nicht allein, sondern mit ausgewählten Mitmenschen. Gern mache ich dir einen individuellen Vorschlag.
Bastelwerkstatt
-

Effekthascherei für geschickte Finger. Viele verschiedene Schritte beim Bauen, cooler Sound beim anschließenden Einsatz. Ob du damit wirklich Affen verschrecken kannst, weiß ich nicht. Für deine schlafende Oma sollte er aber ausreichen.
Mehr >>
-

Willkommen auf meiner kleinen Werft. Mit Konstrukteuren und Freunden des Holzbaus machen wir zusammen aus vorbereiteten oder selbst zuzusägendem Holz eigene kleine Boote. Das kleine Extra: Wir versehen sie mit einem oder mehreren Antrieben.
Mehr >>
-

Raviolidose goes Rock’n’Roll. Ein einfach zu bauendes und effektvolles Rhythmusinstrument mit viel Platz für fantasievolles Dekorieren.
Mehr >>
-

Plus Buchbindung. Mit mir kannst du dir ein Daumenkino mit eigener Geschichte bauen. Die Seiten binden wir mit einer überschaubaren Bindetechnik. Auf die gleiche Weise lassen sich auch Notizbücher, Fotoalben oder andere kleine Bücher herstellen.
Mehr >>
-

Am liebsten auf Textil und gerne mit Konzept. Aber auch auf Papier und ohne viele Vorgaben. Wir bauen unsere eigenen Vorlagen und Schablonen und bedrucken damit T-Shirts, Beutel oder die Wand im Wohnzimmer.
Mehr >>
-

Eine Puppe mit Leben drin? Oder ein Gartenzwerg, der mitwächst? Auf jeden Fall eine neckische und schmückende Bastelei mit vielen unterschiedlichen Arbeitsschritten.
Mehr >>
-

Einen langlebigen, persönlich abgemessenen Hula-Hoop-Reifen individuell verzieren. Erfahrungsgemäß gut geeignet als sehr persönliches Geschenk zum Geburtstag.
Mehr >>
-

Aus Luftballons, Sand und Watte werden Jonglierbälle. Wozu? – Um mit selbst gemachten Jonglierbällen selbst jonglieren zu lernen.
Mehr >>
-

Lass die Walnuss klappern. Aus Walnussschalenhälften lässt sich tatsächlich noch etwas Außergewöhnliches zaubern: ein Rhythmusinstrument.
Mehr >>
-

Für verschiedene Gemüter: Wenn’s schnell gehen muss, kommt eine Kerze einfach in farbiges Wachs. Ausgiebiger wird es, Kerzen zu gießen. Mit den Ausdauernden ziehe ich auch ganz traditionell Kerzen.
Mehr >>
-

Knete selbst machen: mit Mehl, Salz, Wasser und Öl. Gern in verschiedenen Farben. Gern mit Glitzer. Liegt sie auf dem Tisch, verbringen wir damit unwiderstehlich eine gute Zeit. Es ist ja auch zu verlockend, zu matschen, zu drücken, zu formen
Mehr >>
-

Hast du Lust auf eine richtige Klecker- und Schweinerei? Dann lass uns Lichterketten bauen beziehungsweise verzieren. Anschließend verschönerst du damit eine Wohnung deiner Wahl.
Mehr >>
-

Aus einem hölzernen Kochlöffel wird eine Theaterpuppe. Von einfach und schnell bis liebevoll und detailversessen mit viel Spielraum für Kreativität. Besonders gut für generationsübergreifende Basteln geeignet.
Mehr >>
-

Captain Kork will zurück auf hohe See, doch zuvor muss sein stolzes Schiff entladen werden: Ein eigenes Angelspiel für die Badewanne bauen.
Mehr >>
-

Rauschen für Geduldige. Aus einer stabilen Pappkernrolle, Nägeln und Füllstoff wird mit etwas Geduld und Ausdauer ein Regenmacher, um die Hochzeitsfeier mit der bösen Stiefmutter ins Wasser fallen zu lassen. Ohne Erfolgsgarantie!
Mehr >>
-

en Winter einfangen und einmachen. In einer Schneekugel aus einem Marmeladenglas, Glitzerschnee und Wasser. Gern mit mitgebrachter, individueller Füllung deiner Gäste.
Mehr >>
Artistik
-

Wenn du auch einmal gut aussehen und vor Freunden und Bekannten angeben willst, gibt’s hier etwas für erfolgreiche 3-Ball-Jongleure.
Mehr >>
-

Um schnell gut auszusehen, empfehlen wir das Diabolo. Der Einstieg fällt meistens recht einfach und du kannst bereits nach kurzer Zeit die ersten Tricks, um Eindruck zu machen. Das Diabolo ist unserer Erfahrung nach eine der einfacheren Zirkusdisziplinen, wobei die Möglichkeiten nach oben natürlich unbegrenzt sind.
Mehr >>
-

Zwar haben wir inzwischen einige Naturtalente kennengelernt, aber Einradfahren ist nicht von Pappe. Egal, wie gut dein Gleichgewichtssinn ist, es erfordert sehr viel Üben, Üben und nochmals Üben, bis du einigermaßen sicher vorwärts kommst.
Mehr >>
-

Eigentlich ist das eine ziemliche Frechheit, dir die Einführung ins Rola Bola als Angebot unterjubeln zu wollen. Alles, was du brauchst, sind ein stabiles Brett und eine Rolle, deinen eigenen Gleichgewichtssinn und eine Spur Geduld. Lege das Brett auf die Rolle, stell dich darauf und balanciere.
Mehr >>
-

Teller zu drehen, das kriegt eigentlich jeder hin. Nach unseren Erfahrungen hat das bis jetzt noch jeder, der es ernsthaft versucht hat, innerhalb von 20 Minuten geschafft. Wenigstens einmal! Denn das Wiederholen ist kein Selbstgänger.
Mehr >>
-

Fliegende Bälle oder Tücher. Jonglieren lernen in 20 Minuten ist möglich und sieht gut aus. Wenn du Lust hast, mit mir einfache Jonglierkünste zu lernen, bist du herzlich eingeladen.
Mehr >>
Natur und Umwelt
-

Ich bin zwar kein Verein zur Brauchtumspflege, aber im Färben haben ich eine interessante Spielwiese entdeckt, um hornalte, aber für mich brandneue Sachen auszuprobieren.
Mehr >>
-

Sägen, Bohren, Matschen, Schrauben, Feilen. Der Bau von Nisthilfen für Insekten bietet viele verschiedene Arbeitsschritte. Wer gern mit Holz arbeitet und/oder sich gern dreckig macht, kommt auf seine Kosten.
Mehr >>
-

Mit einem selbst gebauten Kescher keschern gehen und schauen, was in unseren heimischen Gewässern tatsächlich kreucht und fleucht. Mit fachlicher Unterstützung beim Bestimmen. Das Untersuchungsgewässer suchen wir vorher gemeinsam aus.
Mehr >>
-

Sägen, Bohren, Schrauben, Hämmern. Wer Spaß daran hat oder einfach mal ausprobieren will, mit Holz zu arbeiten, findet in Nistkästen eine wundervolle Baustelle zum Experimentieren und Lernen.
Mehr >>
-

Kann ich das essen? Oder genauer: Wie oft kann ich das essen? Obstbestimmungstour im persönlichen Rahmen.
Mehr >>
-

Auf welches einheimische Obst hast du Lust? Von Ende Mai bis in den Dezember gehe ich auf Obsterntetouren: Von den Holunderblüten bis zu den Schlehen.
Mehr >>
-

Was piept denn da? Wo hat es sich versteckt? Und wie sieht es eigentlich aus? Neben meinen öffentlichen Exkursionen kannst du mich auch gern für eine Tour im persönlicheren Rahmen verpflichten.
Mehr >>
-

Klassische Meisenknödel oder langlebige Futterspender. Futterhilfen bieten interessante Bauvorhaben mit unterschiedlichen Arbeitsschritten und anschließend eine gute Gelegenheit, die Tierchen zu beobachten.
Mehr >>
Pakete
-

Eigene Jonglierbälle, selbst dekorierte Poi, selbst gezimmertes Rola Bola und/oder individuell abgemessene Hula-Hoop-Reifen bauen und damit Zirkus machen.
Mehr >>
-

Handelsübliche und aussortierte Sachen werden zu einem kleinen Rhythmusorchester: Blechbüchsentrommel, Regenmacher, Affenschreck, Kastagnette, Rasseln und/oder Agogô.
Mehr >>
-

Knotenstaffel, Ball treiben, Zombieball, Oma – Jäger – Bär, der Schatz im See. Kleine Bewegungs- und Interaktionsspiele lassen sich zu vielen Gelegenheit einbauen. Zum Kennenlernen, als Warm-Up, zur Gestaltung gruppendynamischer Prozesse oder einfach nur zum Spaß.
Mehr >>
-

Balancieren, Springen, Hinlegen, Kriechen, Aufheben und zurück. Ich bringe eine bunte Auswahl an Hindernissen mit und zusammen bauen wir uns damit einen eigenen Parcours.
Mehr >>
-

Der nächtliche Wald hat seine ganz eigene Faszination. Mit einer Nachtwanderungen kannst du das Dunkel, die Geräusche und die Gerüche ungefiltert auf dich und deine Gäste wirken lassen.
Mehr >>
-

So einfach, so schön. Ich weiß gar nicht, wie ich dir Riesenseifenblasen schmackhaft machen soll.
Mehr >>
-

Ich kann nur Katzen malen. Was du hier siehst, ist die einzige Schminkung, die ich seit Bestehen der erleb-bar selbst angefertigt habe. Ansonsten bin ich dafür nicht befugt.
Mehr >>
-

Seit Jahren sammle und spiele ich Brett- und Kartenspiele und bringe einen Spielekoffer mit großer Auswahl mit.
Mehr >>
-

Ich bringe Sport und Gesellschaftsspiele, Körper und Kopf zusammen und gestalten ein Programm sowohl mit dem schlau-dicken Karl-Gustav als auch dem sportlich-doofen Karl-Henning.
Mehr >>
-

Zusammen machen wir aus Geschichten und Lesen interaktive Wort-und Bilderspiele zum Mitmachen. Mit Fehlern im Märchen zum Erkennen, Schnipseln aus bekannten Texten zum Erraten, Bilderrätseln, Geheimschriften oder Scharaden. Und wer sich traut, darf selbstverständlich selbst lesen oder Rätsel stellen.
Mehr >>
-

Lust auf eine kleine Faszination für zwischendurch, um bei deinen Geschwistern oder Freunden eine Runde anzugeben oder um Opa auf der Familienfeier zu beeindrucken?
Mehr >>