Werbung (bei meinen kostenlosen Anleitungen)
Vogelstimmenlexikon – Kleiber
Seitdem gehe ich jährlich auf Stimmenfang. Gern kannst du mich begleiten, mit meiner Unterstützung eigene Aufnahmen machen und digital nachbearbeiten.
Größe: 13 cm
Vorkommen in Leipzig: Ganzjährig. Nicht ganz so häufig, aber regelmäßig und leicht zu beobachten in Parks, Friedhöfen und im Auwald, als Höhlenbrüter bevorzugt in alten Laub- und Mischwaldbeständen. Typisches Erkennungsmerkmal: Kleiber laufen kopfüber am Stamm herunter.
Vogeluhr: 60 Minuten vor Sonnenaufgang
Lautierung und Merksätze: In erster Linie pfeift der Kleiber in sich leicht ändernden Tonhöhe. Viele Themen hat er nicht auf Lager, aber seine Pfeiftöne variiert er. Seine Strophen bestehen aus 2 bis mehreren Pfiffen nacheinander, unterbrochen durch kurze Pausen. Und er singt sehr laut.Foto: Fabian Haas
Hörproben
13. April 2014, 7:30 Uhr, nördliche Auwaldrandgebiete Leipzig-Wahren
Die einzelnen Strophen mit Einleitung, Zwischentönen und abruptem Ende sind wunderbar zu erkennen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.
Werbung (bei meinen kostenlosen Anleitungen)
Deine Meinung?