Exkursion Obstbestimmung
Nach Absprache von März bis Oktober
Wenn du dich für die Natur vor deiner Haustür interessierst, bewusst isst, erziehungsverpflichtet bist oder professionell andere Menschen betreust, immer mal wieder stellt sich draußen die Frage: Kann ich das essen? Oder wie oft kann ich das essen? Und will ich das essen oder was kann ich daraus machen?
Seit 2013 ernte ich Obst im öffentlichen Raum, esse und verarbeite es. Da führte kein Weg daran vorbei, mich auch mit den weniger bekömmlichen Pflanzen am Wegesrand zu beschäftigen. Wie lässt sich essbares Obst bestimmen und sicher von anderen Früchten unterscheiden? Diese Frage beantworten wir aktiv, indem wir in verschiedenen Parks auf Tour gehen, an konkreten Pflanzen das Bestimmen lernen und gegebenenfalls auch ernten.
Meine Westentasche befindet sich im Leipziger Süden, etwa ab Wiedebachplatz über den Connewitzer Stadtgarten bis nach Dölitz zur Solawi Allerlei. In der Gegend kenne ich mich besonders gut aus. Also komm gern zu mir in den Süden oder versuche, mich in einen Park in deiner Nähe zu locken.
Eine Tour dauert etwa 2 Stunden, Termin vereinbaren wir individuell – gern kannst du deine Freund:innen mitbringen und, wenn du mir deine besonderen Wünsche und Interessen verrätst, versuche ich, sie bestmöglich zu berücksichtigen. Vorherige Anmeldung ist notwendig unter team@erleb-bar.de oder 0178 – 84 83 323. Über deinen Unkostenbeitrag würde ich mich freuen.
Bestimmungshilfen
Weitere Tipps und Erfahrungswerte, um Obstgehölze im öffentlichen Raum zu entdecken und sicher zu bestimmen, findest du hier für Berberitze, Eberesche, Felsenbirne, Gemeine Hasel, Kornelkirsche, Mahonie, Schwarzen Holunder, Wildpflaume, Walnuss und Zierquitte.
Deine Meinung?