Vogelstimmen-Exkursion für Einsteiger
Am Sonntag, dem 11. April 2021, und am Sonntag, dem 25. April 2021, jeweils um 06:00 Uhr,
Treffpunkt an der Endhaltestelle Lößnig der Linien 10 und 16.
Was piept denn da? Wo hat es sich versteckt, wie sieht es aus? Und wie kann ich mir diese Stimme und den Gesang einprägen? Vogelbestimmung mit dem Schwerpunkt: Die 10 bekanntesten und häufigsten Singvögel von Amsel bis Zilpzalp.
Ohne viel theoretisches Gelaber, dafür mit dem Schwerpunkt auf dem Hören widmen wir uns den häufigsten und bekanntesten einheimischen Singvögeln. Die Erfahrung hat mir gezeigt: Es ist schon viel erreicht, wenn wir Amsel, Mönchsgrasmücke und Rotkehlchen erkennen und sicher unterscheiden können. Hilfreich sind dabei Eselbrücken und eingängige Bilder, um dem Gehör und dem Gehirn auf die Sprünge zu helfen.
12. Mai 2012, 5:05 Uhr, Nähe Wildpark Leipzig
Morgen-Jazz.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.
In Vorbereitung auf den Workshoptag zu einheimischen Singvögeln kannst du gern mit mir, ausgestattet mit professionellem Tonaufnahmegerät, durch den Park rund um den Silbersee streunern und Vogelstimmen einfangen. Die Tonaufnahmen kannst du natürlich in Rohfassung mit nach Hause oder zum Workshoptag mitnehmen.
Vorherige Anmeldung ist notwendig unter team@erleb-bar.de oder 0178 – 84 83 323. Über deinen Unkostenbeitrag würde ich mich freuen.
Deine Meinung?