-
Beerenobst schneiden und pflegen mit der erleb-bar
Johannes-, Stachel-, Him-, Heidel- oder Brombeeren. Sie alle freuen sich, wenn sich der Gärtner um sie kümmert und ein bisschen Mühe gibt. Womit man seinen Pflanzen eine Freude macht und zur Belohnung mit reicher Fruchternte belohnt, das können Interessierte beim Workshop Beerenpflege mit der erleb-bar ausprobieren.
Mehr >>
-
Gesellschaftsspiele in Kindergarten, Hort und Co
Brett- und Kartenspielen gibt es wie Sand am Meer. EIn passendes Spiel in dieser riesigen Auswahl zu finden, ist schwierig. Und dann steht dem Spielspaß meistens noch eine mehr oder weniger sperrige Regelkunde im Wege. Wie Gesellschaftsspiele in Kindergärten oder Horten eingebracht werden können, darum geht es im Workshop am Donnerstag, den 14. April 2016, von 18:30 bis 20:45 Uhr bei SK-SPORT in der Oststraße 20.
Mehr >>
-
SK-SPORT und die erleb-bar starten nächste Workshopreihe zu kleinen Spielen
Bereits zum dritten Mal können Pädagogen, Eltern oder sonstige Interessierte sich mit kleinen Spielen für den Alltag mit Kindern oder Gruppen aktiv beschäftigen. Los geht es am Donnerstag, 07. April 2016, von 18:30 bis 20:45 Uhr, bei SK-SPORT in der Oststraße 20 mit dem Schwerpunkt auf Kennenlernspielen.
Mehr >>
-
erleb-bar verschenkt wieder Obststräucher
Wem teilen Spaß macht und wer ein bisschen Platz hat, der kann sich auch im Frühjahr 2016 wieder von der erleb-bar mit Obststräuchern beschenken lassen. Die Bedingung: Diese Sträucher werden so gepflanzt, dass sie auf der Leipziger Obsternte-Karte eingetragen werden und auch andere Menschen daran ernten können. Verschenkt wird an Privatpersonen, öffentliche Einrichtungen oder Unternehmen.
Mehr >>
-
Kerzenwerkstatt bei SK-SPORT
Wer noch auf der Suche nach einer kleinen österlichen Aufmerksamkeit für die Liebsten ist und dabei gern etwas Selbstgemachtes verschenkt, kann zusammen mit der erleb-bar individuelle Kerzen herstellen. Die Kerzenwerkstatt ist am Montag, den 14. März 2016, von 15:00 bis 19:00 Uhr bei SK-SPORT in der Oststraße 20 geöffnet.
Mehr >>
-
Schlehen selbst ernten und verarbeiten
Auch im späten Herbst gibt es immer noch Obst zu ernten. Im Leipziger Süden wachsen beispielsweise viele Schlehen. Zur Schlehenernte mit anschließender Verarbeitung laden die erleb-bar und anjafe – Catering und Café am Freitag, 11. Dezember, um 14:00 Uhr ein. Treffpunkt ist die Wiese an der Bornaischen Straße 88-90.
Mehr >>
-
Workshop mit Sportspielen für drinnen
Eine langweilige, gekaufte LED-Lichterkette individuell zu verzieren und aufzuwerten, ist kein Hexenwerk. Wie’s funktioniert, können Interessierte mit der erleb-bar am Montag, den 07. Dezember, und am Donnerstag, den 10. Dezember, bei SK-SPORT in der Oststraße 20 ausprobieren. Gebaut wird jeweils von 15:30 bis 18:00 Uhr.
Mehr >>
-
Vorweihnachtlicher Spieleabend bei Leipzig Leih!
Alle Jahre wieder stellt sich der gemeine Weihnachtsstress ein. Immer im Zentrum der Fragen: Was schenke ich meinen Liebsten? Vielleicht ein Gesellschaftsspiel? Die stehen hoch im Kurs, aber die Auswahl ist sehr groß. Wer aktuelle und traditionelle Brett- und Kartenspiele kennenlernen und ausprobieren möchte, ist zum Spieleabend bei Leipzig Leih! am Freitag, den 13. November, ab 17:00 Uhr in die Ludwig-Hupfeld-Straße 7 eingeladen.
Mehr >>
-
Workshop mit Sportspielen für drinnen
Wenn in Herbst und Winter das Wetter nicht zum Spielen im Freien einlädt und der Bewegungsdrang junger Menschen in geschlossenen Räumen gestillt werden will, dann ist man als Eltern oder Pädagoge gut beraten, wenn man ein paar schnelle, flexible Sportspiele auf Lager hat. Genau um solche Spiele, die sich spontan und ohne großen Aufwand auch bei wenig Platz umsetzen lassen, geht es im Workshop „Kleine Spiele für drinnen“ am Donnerstag, 12. November 2015, von 18:30 Uhr bis 20:45 Uhr bei SK-SPORT in der Oststraße 20.
Mehr >>
-
Beetpflege mit der erleb-bar
Im Frühjahr 2011 hat die erleb-bar zusammen mit interessierten Mitbürgern an der Bornaischen Straße in Connewitz ein Blumenbeet samt Insektenhotel angelegt. Jetzt steht die kalte Jahreszeit vor der Tür und das Beet wird winterfest gemacht. Wer mitmachen will, alte oder überzählige Pflanzen auszusortieren und zu mulchen, ist ein geladen. Die Beetpflege findet am Samstag, 07. November 2015 von 14:00 bis 16:00 Uhr auf der Grünfläche an der Bornaischen Straße 88-90 statt.
Mehr >>
-
Nächster Obststandort in der Mainzer Straße
Am Studentenwohnheim in der Mainzer Straße gibt es jetzt rote Johannisbeeren für jeden. Gemeinsam mit der erleb-bar haben Bewohner am Dienstag Nachmittag vier neue Sträucher auf eine Grünfläche am Wohnheim gepflanzt. Ab der nächsten Erntezeit im kommenden Juli können interessierte Mitbürger dort einfach Beeren ernten.
Mehr >>
-
Obststräucher für Mitesser zu verschenken
Auch im Herbst verschenkt die erleb-bar wieder pflegeleichte Obststräucher wie Johannis- und Stachelbeeren. Unter der Bedingung, sie so zu pflanzen, dass sie anschließend auf der Leipziger Obsternte-Karte eingetragen werden und auch andere Menschen daran ernten können. Verschenkt wird an Organisationen oder Privatpersonen.
Mehr >>
-
erleb-bar startet Apfelernte
Der warme und trockene Sommer macht es möglich und nötig: Viele Äpfel sind schon reif, die ersten Sorten bereits durch. Deshalb startet die erleb-bar am Dienstag, 01. September, in die Apfelernte. Treffpunkt ist um 16:00 Uhr am Stadtgarten Connewitz an der Ecke Burgstädter/Kohrener Straße.
Mehr >>
-
Workshop mit traditionellen Kinderspielen aus aller Welt
SK-SPORT und erleb-bar laden ein zum dritten Teil der Workshopreihe „Kleine Spiele 2015“. Der Workshop findet statt am Donnerstag, 03. September 2015, von 18:30 bis 20:45 Uhr bei SK-SPORT in der Oststraße 20.
Mehr >>
-
Nächste Obsternte-Tour mit der erleb-bar verschoben auf Dienstag, 11. August.
Die nächste Obsternte-Tour mit der erleb-bar findet nicht, wie geplant, am 04. August, sondern erst eine Woche später am 11. August statt. Treffpunkt bleibt um 16:00 Uhr der Connewitzer Stadtgarten an der Ecke Kohrener/Burgstädter Straße.
Mehr >>
-
Smoothie-Ernte-Tour
Zu einer ganz speziellen Erntetour laden SK-SPORT und die erleb-bar am Sonntag, 19.07.2015, ab 10:00 Uhr ein. Von Connewitz nach Reudnitz wird geerntet, was die städtische Pflanzenwelt hergibt: Wildkräuter wie Löwenzahn, Giersch oder Brennesseln, Früchte wie Maulbeeren, Mirabellen oder Kirschen. Anschließend werden die gesammelten Werke zu eigenen Smoothies verarbeitet.
Mehr >>
-
Himbeere, Kirsche und Co
Zur nächsten Obsternte-Tour lädt die erleb-bar am Dienstag, 07. Juli 2015, ab 17:00 Uhr ein. Treffpunkt ist der Stadtgarten Connewitz. Die genaue Tour richtet sich nach den Erntewünschen der Teilnehmer.
Mehr >>
-
Kleine Druckwerkstatt mit der erleb-bar
Eine Tasche mit Namen, ein kleines Buch oder ein Kalender? Mit der erleb-bar können Interessierte am Sonntag, 21. Juni, ausprobieren, was sich mit einfachen Mitteln drucken lässt. Gedruckt wird von 14:00 bis 17:00 Uhr auf der Wiese an der Bornaischen Straße 88-90.
Mehr >>
-
Zweiter Teil der Workshopreihe Kleine Spiele
Der Sommer steht vor der Tür. Was sich in der sonnigen Jahreszeit sportlich und spielerisch im Park treiben lässt, beantworten SK-SPORT und die erleb-bar im zweiten Teil der Workshopreihe Kleine Spiele. Treffpunkt ist am Donnerstag, 04. Juni, bei SK-SPORT in der Oststraße 20. Die Veranstaltung geht von 18:30 bis 20:45 Uhr.
Mehr >>
-
erleb-bar startet in die Erntesaison
Der Holunder steht in voller Blüte. Das ist der Startschuss in die Obsterntesaison 2015. Denn aus Holunderblüten lässt sich schließlich ein klasse Sirup für Erfrischungsgetränke im Sommer herstellen. Treffpunkt zur ersten Erntetour ist am Dienstag, 02. Juni, um 17:00 Uhr der Stadtgarten Connewitz Ecke Kohrener/Burgstädter Straße.
Mehr >>
-
Nichts für Feiglinge – Frühlingsnachtwanderung mit der erleb-bar
Den nächtlichen Wald möglichst unverfälscht erleben. Das können Interessierte wieder am Freitag, den 29. Mai 2015. Im Rahmen der Leipziger Naturschutzwoche zum Thema Wilde Orte lädt die erleb-bar zu einer zusätzlichen Nachtwanderung im südlichen Auwald ein. Start ist um 21:00 Uhr am Parkplatz an der Ecke Koburger Straße/Waldweg.
Mehr >>
-
Knete kann man auch selbst machen
Anlässlich des 5. Geburtstags der Eisträumerei auf der Riebeckstraße laden das Eiscafé und die erleb-bar wieder zum Mitmachen und Ausprobieren ein. So wie Cornelia Kwapil, Inhaberin der Eisträumerei, seit 2010 ihr eigenes Eis herstellt, so können Eltern und Kinder eigene Knete zum Spielen herstellen. Wer das ausprobieren will, kommt am Samstag, 23. Mai, ab 15:00 Uhr in die Riebeckstraße 23. Eigene Knete zu machen, hat nämlich einen ganz eindeutigen Vorteil.
Mehr >>
-
erleb-bar stellt die nächsten Obstplantagen auf
Der NAJU-Garten am Stünzer Park und das Jugendcafé Die Brücke in Paunsdorf lassen sich beschenken: Mit jungen Johannis- und Stachelbeeren. Seit diesem Frühjahr verschenkt die erleb-bar nämlich pflegeleichte Obstgehölze mit dem Ziel, mehr Obststandorte in Leipzig zu schaffen, an denen interessierte Mitbürger ernten dürfen. Genau solche Standorte sammelt die erleb-bar auf ihrer Leipziger Obsternte-Karte unter www.frucht-bar.org.
Mehr >>
-
Workshop Pflege und Vermehrung von Beerenobst
Wie, wann und wo schneide ich Stachel-, Johannis- oder Brombeeren? Wie vermehre ich Beerenobst? Welche besonderen Ansprüche haben Heidelbeeren? Wie bringe ich all diese Lebewesen dazu, jung und frisch auszusehen und leckere Früchte zu tragen? Darum geht’s im Workshop Pflege und Vermehrung von Beerenobst mit der erleb-bar am Dienstag, 12. Mai, von 15:00 bis 18:00 Uhr. Und zwar praktisch, nicht theoretisch. Treffpunkt ist die Wiese an der Bornaischen Straße 88-90.
Mehr >>
-
Arbeitseinsatz im Obstgärtchen der erleb-bar
Im Obstgärtchen der erleb-bar ist schon im Frühling Erntezeit. Erntezeit für Jungpflanzen. Denn dort vermehrt sie pflegeleichte Obststräucher, um sie anschließend zu verschenken unter der Bedingung, dass diese Sträucher so gepflanzt werden, dass auch andere Menschen daran ernten können. Das macht natürlich Arbeit. Wer daran mitwirken will, kann am Samstag, 25. April, ab 14:00 Uhr und am Sonntag, 26. April, ab 10:00 Uhr mitgärtnern. Treffpunkt ist an beiden Tagen die Wiese an der Bornaischen Straße 88-90.
Mehr >>
-
Spielen, Spielen und nochmal Spielen
Bäumchen wechsle dich – Meister, gib uns Arbeit auf – Armer, schwarzer Kater. Traditionelle Kinderspiele bieten ein Füllhorn, um sportlich und abwechslungsreich freie Zeit mit Kindern zu gestalten. Daneben gibt es natürlich auch viele neuere Bewegungsspiele: Zum Spielen im Park, als Kennenlernspiele oder für die kalte Jahreszeit drinnen. Genau mit solchen Spielen gestalten SK-SPORT und die erleb-bar ihre diesjährige Workshopreihe Kleine Spiele. Interessierte Eltern, Pädagogen oder einfach nur Bewegungshungrige sind eingeladen. Der erste Workshop mit Schwerpunkt Kennenlernspiele findet am Donnerstag, 23. April 2015, von 18:30 Uhr bis 20:45 Uhr bei SK-SPORT in der Oststraße 20 statt.
Mehr >>
-
Mehr Obst für Leipzig – erleb-bar stellt erste Obstplantagen auf
Mehr Obststandorte in Leipzig schaffen. Dieses Ziel verfolgt die erleb-bar, damit interessierte Mitbürger mehr frei zugängliches Obst möglichst kostenlos ernten und nutzen können. Zu diesem Zweck richtet sie am Dienstag, 14. April 2015, ab 14:00 Uhr bei Leipzig Leih! in der Ludwig-Hupfeld-Straße 7 und am Samstag, 18. April 2015, ab 13:00 Uhr im Kleingartenverein Gemeinnutz in der Hans-Weigel-Straße 31 ihre ersten Johannis- und Stachelbeerplantagen mit je 10 Pflanzen ein. Interessierte sind zum Mitgestalten eingeladen.
Mehr >>
-
Ostereier färben mit Naturmaterial
Wie jedes Jahr an Karfreitag kramt die erleb-bar Omas traditionelles Wissen ums Eierfärben heraus. Wer Lust hat, mit Naturmaterial Ostereier zu färben, bringt einfach seine hart gekochten oder ausgeblasenen Eier am 03. April von 14:00 bis 17:00 Uhr mit auf die Wiese an der Bornaischen Straße 88-90 in Connewitz.
Mehr >>
-
Workshopreihe zu einheimischen Singvögeln
Wer singt denn da? Wie sieht er oder sie aus? Was singen sie eigentlich? Vögel sind ständig um uns, sie sind irgendwie immer da. Wer ihnen ein wenig Aufmerksamkeit schenkt, ihrem Gesang zuhört oder sie beobachtet, schafft sich damit ganz simpel ein Stück mehr Lebensqualität. Aufmerksamkeit bereichert. Deshalb bieten der Leipziger Naturschutzbund, der Biologe und Fotograf Fabian Haas und die erleb-bar gemeinsam interessierten Mitmenschen an, sich einheimischen Singvögeln in Bild und Ton anzunähern.
Mehr >>
-
„Komm, wir machen uns wieder schmutzig.“
2011 hat die erleb-bar mit interessierten Mitbürgern auf der weitgehend ungenutzten Grünfläche an der Bornaischen Straße 88-90 ein Blumenbeet, ein Jahr später zusätzlich ein Insektenhotel angelegt. Beides will natürlich regelmäßig gepflegt werden. Das erledigt die erleb-bar am Mittwoch, 25. März 2015, ab 15:00 Uhr. Wer sich dort die Hände schmutzig machen will, ist herzlich eingeladen.
Mehr >>
-
Vorösterlicher Spieleabend bei Leipzig Leih!
Der Frühling und Ostern stehen vor der Tür. Das ist ein guter Zeitpunkt, sich noch einmal gemütlich zum Spielen treffen, bevor die Freiluftsaison wieder los geht. Deshalb laden Leipzig Leih! und die erleb-bar am Freitag, 13. März 2015, ab 17:00 Uhr wieder ein zum traditionellen vorösterlichen Spieleabend in der Ludwig-Hupfeld-Straße 7.
Mehr >>
-
Winter-Nachtwanderung mit der erleb-bar
Den Wald möglichst unverfälscht und authentisch bei Nacht erleben, das können Interessierte wieder am Freitag, 20. Februar 2015, im südlichen Auwald. Dann geht die erleb-bar auf ihre winterliche Nachtwanderung. Treffpunkt ist um 19:00 Uhr am Parkplatz an der Ecke Koburger Straße/Waldweg.
Mehr >>
-
Vorweihnachtlicher Spieleabend bei Leipzig Leih!
Traditionell laden Leipzig Leih! und die erleb-bar in der frühen Vorweihnachtszeit zum Spieleabend in die Ludwig-Hupfeld-Straße 7. Bevor der Weihnachtsstress und die Geschenkejagd richtig los gehen, haben Interessierte hier die Gelegenheit, neue und nicht mehr ganz neue Brett- und Kartenspiele kennenzulernen und auszuprobieren. Gespielt wird am Freitag, 28. November, ab 17:00 Uhr.
Mehr >>
-
Märchen-Rätsel-Nachmittag in der Eisträumerei
Es sich gemütlich zu machen und einer Geschichte zu lauschen, ist genau das Richtige im nebligen November. Wer zusätzlich noch Lust auf Rätselspaß und etwas Leckeres zum Naschen hat, ist am Samstag, 22. November, ab 15:00 Uhr in die Eisträumerei in der Riebeckstraße 23 eingeladen. Dort liest die erleb-bar interaktive Geschichten aus Märchen und anderen bekannten Texten und spickt diese Lesungen mit Fehlern zum Verbessern oder Schnipseln zum Erraten.
Mehr >>
-
Zirkus-Workshop für Einsteiger startet in die Wintersaison
Die trübe Jahreszeit steht vor der Tür, Sport und Bewegung im Freien macht da deutlich weniger Spaß als im Sommer. Wer Lust auf und Interesse am Jonglieren, Einradfahren, Akrobatik oder Balancieren hat, findet beim Zirkus-Workshop für Einsteiger mit der erleb-bar eine Alternative für drinnen. Der nächste Workshop findet bei SK-SPORT in der Oststraße 20 am Samstag, 01. November 2014, von 10:00 bis 12:00 Uhr statt.
Mehr >>
-
Beetpflege an Halloween
Seit über 3 Jahren grünt und blüht das Blumenbeet an der Bornaischen Straße 88-90, das die erleb-bar seinerzeit mit interessierten Mitbürgern angelegt hat. Das tut es natürlich nicht ganz von allein, ein bisschen Pflege braucht es schon. Zur herbstlichen Beetpflege lädt die erleb-bar am 31. Oktober ab 10:00 Uhr deshalb wieder ein, selbst Hand anzulegen.
Mehr >>
-
Nistkästen einbauen mit dem NABU und der erleb-bar
Die Zuckelhausener Kirche aus dem 12. Jahrhundert steht bis heute äußerlich weitgehend unverändert. Wer nach einem Vorwand sucht, mal in den Turm einer mittelalterlichen Kirche zu steigen, wird mit dem Leipziger Naturschutzbund und der erleb-bar fündig: Am Mittwoch, den 24. September, ab 9:00 Uhr werden zwei neue Nistkästen für Dohlen im Kirchturm eingebaut. Interessierte sind eingeladen, dabei selbst Hand anzulegen.
Mehr >>
-
Geburtstagsparty bei SK-SPORT
Das Studio SK-SPORT in Reudnitz ist ein ungewöhnlicher Ort: Sexy Poledance, Rückenschule, Familiensport oder Artistik – im Bewegungs- und Erholungsraum SK-SPORT treffen viele Möglichkeiten aufeinander. Seit sechs Jahren bietet Inhaberin Steffi Klemm – Diplom-Sportlehrerin und deutsche Vizemeisterin im Poledance (2010) – viel Raum für sportliche Aktivitäten. Das wird gefeiert: SK-SPORT öffnet am Wochenende, 13. und 14. September, seine Pforten zur Geburtstagsparty.
Mehr >>
-
Holunderbeeren- und Apfelernte mit der erleb-bar
Das Wetter in diesem Jahr will es so: Selbst die ersten Herbstäpfel fallen bereits von den Bäumen, die Holunderbeeren sind sowieso reif. Wer Lust auf selbst geerntetes Obst hat, kann am Montag, 01. September, zum 3. Mal in diesem Jahr mit der erleb-bar auf Obsternte-Tour im Leipziger Süden gehen. Treffpunkt ist um 16:00 Uhr an der Wiese an der Bornaischen Straße 88-90 in Connewitz.
Mehr >>
-
Obstschnitt für Einsteiger: Auch Johannisbeeren freuen sich über Pflege
In unseren Gärten finden Johannis- und Stachelbeeren häufig wenig Beachtung außerhalb der Erntezeit. Normalerweise tragen diese Sträucher auch ohne großen Pflegeaufwand ausreichend Früchte. Wie mit ein paar einfachen Maßnahmen Johannis- und Stachelbeeren zu mehr Früchten und frischerem Grün angeregt werden können, will die erleb-bar mit interessierten Mitbürgern am Dienstag, 26. August, von 14:00 bis 18:00 Uhr im Stadtgarten Connewitz in der Kohrener Straße ausprobieren.
Mehr >>
-
Sommer-Nachtwanderung mit der erleb-bar
Den Wald möglichst unverfälscht und authentisch bei Nacht erleben, das können Interessierte wieder am 22. August im südlichen Auwald. Dann geht die erleb-bar auf ihre sommerliche Nachtwanderung. Treffpunkt ist um 21:00 Uhr am Parkplatz an der Ecke Koburger Straße/Waldweg.
Mehr >>
-
Spurenfallen bauen mit der erleb-bar
Was kreucht und fleucht da im Garten? Mit einer Spurenfalle oder einem Spurentunnel kann man herausbekommen, welche Kleinsäuger sich so in unseren Hinterhöfen oder Gärten tummeln. Wie man mit aussortierten Tetrapacks, Papier und einem Stempelkissen ein geeignetes Untersuchungsinstrument bauen kann, will die erleb-bar am Samstag, 12. Juli, von 14:00 bis 17:00 Uhr auf der Wiese an der Bornaischen Straße 88-90 ausprobieren und lädt interessierte Mitbürger dazu ein.
Mehr >>
-
Zweite Obsternte-Tour mit der erleb-bar
Mirabellen, Kirschen, Beerenobst. Unzählige Früchte hängen zurzeit an Bäumen und Sträuchern in der Stadt und warten darauf, gesammelt und gegessen zu werden. Schade ist es um jedes dieser Lebensmittel, das ungenutzt zu Boden zu fällt und vergammelt. Wo und wie im Leipziger Süden Obst gut zu ernten ist, können Interessierte zusammen mit der erleb-bar zur zweiten Obsternte-Tour 2014 am Montag, 07. Juli, ausprobieren. Treffpunkt ist um 16:00 Uhr an der Wiese an der Bornaischen Straße 88-90 in Connewitz.
Mehr >>
-
Richtiges Verhalten gegenüber Hunden
Unfälle mit Hunden, auch schwerwiegende, geschehen es leider immer wieder. „Davor können wir die Augen nicht verschließen“, weiß auch Tierärztin und Hundetrainerin Jenny Fischer. Unfälle und Gefahren lassen sich aber vermeiden, wenn man weiß, wie. Deshalb lädt sie am Sonntag, 06. Juli, von 10:30 bis 12:00 Uhr zum zweiten Mal 2014 zum Workshop „Richtiges Verhalten gegenüber Hunden“ bei SK-SPORT in der Oststraße 20 in Reudnitz ein.
Mehr >>
-
Auf in die Hollerblüten
Der Holunder steht in voller Blüte, die Obsterntesaison hat begonnen. Zur ersten Erntetour 2014 lädt die erleb-bar am Montag, den 02. Juni, ein. Treffpunkt ist um 16:00 Uhr auf der Wiese an der Bornaischen Straße 88-90.
Mehr >>
-
Zirkus, Poledance und Schminken zum 4. Geburtstag der Reudnitzer Eisträumerei
Zum Feiern und Mitmachen lädt die Eisträumerei anlässlich des 4. Geburtstags des Eiscafés in der Riebeckstraße 23 ein. Zusammen mit der erleb-bar können die Gäste sich an Poledance, also Sport und Tanz an der vertikalen Stange, und verschiedenen Zirkusdisziplinen von Jonglieren bis Einrad ausprobieren oder sich schminken lassen. Gefeiert wird am Freitag, 23. Mai, ab 15:00 Uhr.
Mehr >>
-
Insektenhotelbau mit der erleb-bar
Der Frühling ist längst eingezogen in Leipzig und mit ihm auch die Bienen, die nun intensiv mit Nestbau, Pollensammeln und Vermehrung beschäftigt sind. Gleichzeitig leisten Honigbienen und Wildbienen für die Natur und unsere Nahrungsmittelproduktion einen ganz entscheidenden Beitrag bei der Bestäubung von Wild- und Kulturpflanzen. Und trotz ihrer Wichtigkeit geht es Bienen vielerorts an den Kragen und der Schutz von Bienen ist längst keine Lappalie mehr.
Mehr >>
-
Bring deine Eier mit
Keine standardisierten 08/15-Eier, sondern individuell gefärbte und verzierte Ostereier gibt’s auch in diesem Frühjahr wieder mit der erleb-bar. Am Karfreitag, 18. April, lädt sie zum Eierfärben mit Naturmaterial von 14:00 bis 18:00 Uhr auf die Wiese an der Bornaischen Straße 88-90 in Connewitz ein.
Mehr >>
-
Auf Vogelstimmenfang im Auwald
Mit dem NABU Natur erleben und eine eigene Vogelstimmen-CD bastelnIm Frühling ist jeden Morgen das Vogelkonzert zu hören, aber wer genau singt da eigentlich? Amsel, Kohlmeise, Buchfink – man kann jede einzelne Vogelart im großen Chor am Gesang erkennen. Der Naturschutzbund NABU lädt deshalb immer wieder gerne zu Vogelstimmenführungen ein, um die kleinen Sänger vorzustellen und über ihre Lebensweise zu informieren. Am Sonntag, dem 13. April, wird eine solche Vogelstimmenführung aber noch ergänzt: Die Vogelfreunde sind eingeladen, nicht nur zu hören, sondern den Gesang einzufangen und sich eine eigene Vogelstimmen-CD zu basteln.
Mehr >>
-
erleb-bar lädt zur Frühjahrsbeetpflege
Seit Sommer 2013 war die Bornaische Straße zwischen Ecksteinstraße und Bornaischer Brücke immer wieder Baustelle. Während der Bauarbeiten hat das das Umfeld der Straße natürlich nicht schöner gemacht. Jetzt darf es wieder etwas bunter und natürlicher werden. Ihren kleinen Beitrag will die erleb-bar durch ihr Blumenbeet und Insektenhotel auf der Wiese an der Bornaischen Straße 88-90 bringen. Zur Beetpflege am Donnerstag, 10. April, ab 14:00 Uhr sind interessierte Mitbürger wieder eingeladen, selbst Hand anzulegen.
Mehr >>
Medieninformationen
Hier findest du meine letzten Medieninformationen. Mit Unterstützung von Marcel Schwarzenberger.