-
Naturschutz mit Unterhaltungswert
Tut man Vögeln etwas Gutes, wenn man sie im Winter füttert? Die einen sagen, dass dadurch unnötig in ökologische Abläufe eingegriffen und mehr Schaden als Nutzen verursacht wird. Die anderen sagen, dass wir Menschen eh schon das Nahrungsangebot für Vögel arg eingeschränkt haben und Vögelfütterung ein sinnvoller Ausgleich sein kann, wenn man denn angemessen füttert. Ökologische Themen sind nie einfach und immer komplex, vieles hängt miteinander zusammen.
Mehr >>
-
Garteneinsatz für Obstfreunde
Obststräucher beschneiden und vermehren, umpflanzen, Anzuchthilfen herstellen, jauchen oder Insektennnisthilfen bauen. Wer Interesse am Anbau von eigenem Obst hat, ist am letzten Märzwochenende zum Arbeitseinsatz im Obstgarten der erleb-bar eingeladen: Am Samstag, 29. März, ab 13:00 Uhr und am Sonntag, 30. März, ab 10:00 Uhr. Und kann damit gleichzeitig zu mehr Obst für Leipzig beitragen.
Mehr >>
-
Vorösterlicher Spieleabend bei Leipzig Leih!
Der Frühling zieht ein und Ostern ist auch nicht mehr fern. Da laden Leipzig Leih! und die erleb-bar noch einmal zum Spieleabend in die Ludwig-Hupfeld-Straße 7 in Leutzsch. Am Freitag, 28. März, ab 17:00 Uhr können Interessierte alte und neue Gesellschaftsspiele kennenlernen und natürlich ausprobieren.
Mehr >>
-
Spiele-Workshop bei SK-SPORT verlegt auf 27. März
Krankheitsbedingt ist der Start der Workshopreihe Kleine Spiele 2014 verlegt auf Donnerstag, den 27. März, von 18:30 Uhr bis 20:45 Uhr. Die Fortbildung findet bei SK-SPORT in der Oststraße 20 statt.
Mehr >>
-
Artistik zum Selber-Machen
Einradfahren, Jonglieren mit Bällen, Tüchern, Ringen oder Keulen, Hula-Hoop oder Yo-Yo: „Artistik und Zirkus sind Dauerdoping für Kopf und Körper“, sagt Sebastian Homburg von der erleb-bar. Wer sich in verschiedenen Artistikdisziplinen selbst ausporbieren will, ist zum kostenlosen Schnuppertag beim Zirkus-Workshop für Einsteiger am Samstag, 01. März, von 10:00 bis 12:00 Uhr bei SK-SPORT in der Oststraße 20 eingeladen.
Mehr >>
-
Obstbesitzer gesucht
Die erleb-bar feiert bald 1 Jahr Leipziger Obsternte-Karte: Im Internet sind bis heute mehr als 100 Standorte recherchierbar, an denen Obstfans mit Einverständnis der Eigentümer frisches Obst ernten können. Einzelne Fundstellen mit leckerem Obst bereiten der Initiative indes Kopfzerbrechen: „Auf unseren Ernte-Touren haben wir an einigen Orten Obst entdeckt, von dem wir leider nicht wissen, wem es gehört“, erklärt Sebastian Homburg von der erleb-bar. „Wir würden sehr gern nachfragen, ob die jeweiligen Besitzer dort die Ernte erlauben möchten.“ Deshalb gibt es jetzt auf der Internetseite www.frucht-bar.org eine eigene Landkarte, um diese Obstbesitzer ausfindig zu machen. „Über Hinweise würden wir uns sehr freuen“, ergänzt Homburg.
Mehr >>
-
Bewegungsspiele für Pädagogen
„Zum Kennenlernen, zum Toben im Park, als nostalgische Rückbesinnung oder um Winterdepressionen zu bekämpfen.“ So beschreibt Sebastian Homburg die Workshopreihe Kleine Spiele 2014, die SK-SPORT und die erleb-bar in Zusammenarbeit 2014 anbieten. Die Reihe richtet sich in erster Linie an Pädagogen und Menschen, die regelmäßig in und mit Gruppen arbeiten. Start ist am Donnerstag, 06. März, von 18:30 Uhr bis 20:45 Uhr im Bewegungs- und Erholungsraum in der Oststraße 20.
Mehr >>
-
Winter-Nachtwanderung mit der erleb-bar
Auch 2014 unternimmt die erleb-bar wieder im südlichen Auwald Nachtwanderungen. Zum ersten Mal in diesem Jahr geht’s am Freitag, 24. Januar, auf Tour durch den winterlichen Wald bei Nacht. Treffpunkt ist um 20:00 Uhr am Parkplatz an der Ecke Koburger Straße/Waldweg.
Mehr >>
-
Pole-Party mit deutschem Vizemeister
Poledance setzt sich in Deutschland immer mehr als Sportart durch. Kraft, Akrobatik und Eleganz an der Stange, das ist auch in Leipzig im Kommen. Steffi Klemm betreibt ihren Sport seit 2008, ist selbst Wettkämpferin und Trainerin und lädt zur zweiten vorweihnachtlichen Pole-Party ins erste Leipziger Poledance-Studio. Die etwas andere Weihnachtsfeier steigt am Samstag, 07. Dezember, ab 19:00 Uhr in der Oststraße 20.
Mehr >>
-
Schneekugeln selbst bauen und Pole-Artistik in Reudnitz
Zum Start in den Advent lädt die erleb-bar zu einem bunt gemischten Freitag ein. Wer Lust auf Bauen und Basteln hat, kann sich eigene Schneekugeln herstellen. Wer Lust auf außergewöhnliche Bewegung hat, wird beim letzten Pole-Artistik-Workshop in diesem Jahr fündig.
Mehr >>
-
Vorweihnachtliche Spieleabende mit der erleb-bar
Es ist Herbst, das Wetter meistens eher trübe und die Weihnachtszeit steht vor der Tür. Das ist die Zeit, in der Abends gern einmal ein Gesellschaftsspiel auf den Tisch kommen darf und das eine oder andere Spiel als Geschenk unter dem Weihnachtsbaum landet. Welche Spiele wirklich Spaß machen und bei denen die Anschaffung lohnt, bekommt man am besten heraus, indem man sie ausprobiert. Um in dem riesigen Angebot an Brett- und Kartenspielen den Überblick zu behalten, lädt die erleb-bar auch in diesem Jahr wieder zu 2 Spieleabenden ein.
Mehr >>
-
Letzte Sommer-Nachtwanderung mit der erleb-bar
Wer den spätsommerlichen Auwald bei Nacht genießen will, kann ein letztes Mal in diesem Sommer mit der erleb-bar auf Nachtwanderung in der Gautzscher Spitze gehen. Am Freitag, 13. September, geht es um 21:00 Uhr los auf dem Parkplatz an der Ecke Koburger Straße/Waldweg.
Mehr >>
-
Zum Ferienauftakt – Nächste Nachtwanderung mit der erleb-bar
Noch einmal zum Beginn der großen Ferien sucht die erleb-bar den Reiz des Waldes bei Nacht. Am Freitag, 12. Juli, geht’s wieder um 22:00 Uhr los am Parkplatz Koburger Straße/Waldweg.
Mehr >>
-
Selbst gemachte Kirschkernsäckchen zum Spielen
Vom bekannten Plumpssack bis zum traditionellen amerikanischen Cornhole. Mit Kirschkernen, Mais oder Bohnen gefüllte Säckchen taugen für ganz verschiedene Spiele. Die Herstellung und den Einsatz können Interessierte am Sonntag, den 07. Juli, mit der erleb-bar ausprobieren. Gebaut wird von 11:00 bis 14:00 Uhr auf der Wiese an der Bornaischen Straße 88-90. Anschließend geht’s zum Spielen ab 15:00 Uhr in den südlichen Auwald.
Mehr >>
-
Zweimal Zirkus, einmal Hunde
Familien erwartet am Wochenende ein buntes Workshop-Programm bei SK-SPORT in der Oststraße 20 in Reudnitz.
Mehr >>
-
Nichts für Feiglinge – Nachtwanderung mit der erleb-bar
Der Wald bei Nacht hat seinen ganz eigenen Reiz. Genau diesen Reiz sucht die erleb-bar und lädt Interessierte am Freitag, 07. Juni, um 22:00 Uhr zur Nachtwanderung im südlichen Auwald ein. Startpunkt ist am Parkplatz Koburger Straße/Waldweg.
Mehr >>
-
Insektenhotelbau mit der erleb-bar
Wildbienen haben es bei uns nicht leicht. Ihre Lebensräume werden immer weiter eingeschränkt, dabei sind sie für die Bestäubung von Pflanzen und damit für unsere Lebensmittelproduktion ausgesprochen wichtig. Wer solchen Wildbienen Nistmöglichkeiten und Lebensräume anbietet, tut erst einmal nichts Verkehrtes. Deshalb baut die erleb-bar am Samstag, den 11. Mai, von 13:00 bis 17:00 Uhr ein weiteres Insektenhotel. Wer mitbauen will, ist herzlich eingeladen. Treffpunkt ist auf der Wiese an der Bornaischen Straße.
Mehr >>
-
Fahrradselbsthilfewerkstatt an der Eisträumerei
Der Frühling ist da und die Fahrräder sind wieder auf der Straße. Wer beim Start ins Frühjahr auf dem Drahtesel schleifende Bremsen, eine ungenaue Gangschaltung oder ein defektes Licht entdeckt hat, hat noch einmal die Gelegenheit, mit der erleb-bar am eigenen Rad Hand anzulegen. Geschraubt wird am Samstag, 04. Mai, von 12:00 bis 16:00 Uhr an der Eisträumerei in der Riebeckstraße 23.
Mehr >>
-
Gartenabfall oder Obst für Leipzig?
Der Frühling ist endlich da. Das ist die Zeit, um Gärten und Grünanlagen in Schuss zu bringen, aufs Gartenjahr vorzubereiten und auszudünnen. Da fliegen einige Pflanzen raus, darunter auch Obststräucher. Die können dann entweder zu Gartenabfall werden. Oder der erleb-bar übergeben werden, die daraus neues Obst für Leipzig machen will.
Mehr >>
-
Urban Gardening
Komm, wir machen uns schmutzigSeit gut 2 Jahren hegt und pflegt die erleb-bar ein kleines Blumenbeet und ein Insektenhotel auf der städtischen Grünfläche an der Bornaischen Straße 88-90. Auch in diesem Frühjahr lädt die erleb-bar wieder Interessierte ein, sich über dieses kleine private Projekt zu informieren, selbst Hand anzulegen und sich schmutzig zu machen. Wer Lust hat, kann sich am Samstag, den 20. April, von 12:00-16:00 Uhr auch für den Eigenbedarf individuelle Samenbälle – keimfreundliche Erdknödel mit einheimischen Sommerblumen – formen oder Mini-Insektenhotels für Wildbienen bauen und mitnehmen.
Mehr >>
-
Familienfreundlichkeitspreis
Preisjury testet mit der erleb-bar Pole-Artistik
Zum Weltfamilientag am 15. Mai wird wieder der Familienfreundlichkeitspreis vergeben, mit dem Initiativen, Vereine und Unternehmen für besonders familienfreundliches Engagement ausgezeichnet werden. Das Connewitzer Projekt erleb-bar ist mit seinem generationenübergreifenden Programm in die engere Auswahl gerückt. Zu den Schwerpunkten gehören Bewegungsangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Preisjury tourt nun zu den Nominierten und wird auch bei erleb-bar Station machen.
Mehr >>
-
Pole-Artistik-Workshop bei SK-SPORT
Im Dezember eröffnete Steffi Klemm das erste Poledance-Studio in Leipzig, seit Februar bietet die erleb-bar dort einen Zirkus-Workshop für Einsteiger an. Nun kommt beides zusammen am Pole-Aktionswochenende bei SK-SPORT in der Oststraße 20. Am Samstag, 06. April, von 17:00 bis 19:00 Uhr können sich Interessierte an der Kombination aus Poledance und Artistik ausprobieren.
Mehr >>
-
Eierfärben und Zirkus zu Ostern
Eier zu färben, gehört zu Ostern einfach dazu. Dafür kann man schnöde Fertigfarbe aus dem Supermarkt nehmen, aber auch Oma wusste schon, wie man Eier ohne Industrieprodukte bunt bekommt. Mit Zwiebelschalen, Rotkraut oder Kurkuma beispielsweise. Diese Tradition will die erleb-bar auch 2013 pflegen. Wer Lust hat, seine Ostereier mit Naturfarben zu gestalten, kommt am Karfreitag von 12:00 bis 16:00 Uhr auf die Wiese an der Bornaischen Straße 88-90. Am besten mit eigenen, hart gekochten oder ausgeblasenen Eiern.
Mehr >>
-
Spiele-Abend bei Leipzig Leih!
Kurz vor Ostern lädt die erleb-bar noch einmal zum Spiele-Abend bei Leipzig Leih! ein. Das ist eine Gelegenheit, noch nach einem kleinen Ostergeschenk für die Lieben Ausschau zu halten. Gespielt wird am Freitag, 22. März, ab 17:00 Uhr in der Ludwig-Hupfeld-Straße 7 in Leutzsch.
Mehr >>
-
Mach dein Rad fit – Selbsthilfewerkstatt mit der erleb-bar
Wenn der Frühling ins Land zieht, holen wir die Drahtesel wieder aus dem Keller und eröffnen die Fahrradsaison. Wer sein Rad überholen und verkehrssicher machen will, den lädt die erleb-bar zu 3 Selbsthilfewerkstätten im Frühjahr ein. Fachkundige Unterstützung beim Reparieren gibt es vom Fahrradladen Rückenwind und der Selbsthilfewerkstatt Die Radgeber.
Mehr >>
-
erleb-bar startet Obsternte-Karte
An vielen Stellen in Leipzig und Umgebung lächeln uns im Sommer und Herbst saftige Äpfel, Brombeeren und anderes Obst verlockend an. Sie rufen uns zu: Pflück mich! Aber ist das nicht Diebstahl, darf man das überhaupt? Natürlich darf man das, wenn man vorher freundlich nachfragt und sich die Zustimmung des Besitzer eingeholt hat. Genau das hat die erleb-bar zur Erntesaison 2013 erstmalig vor.
Mehr >>
-
SK-SPORT und die erleb-bar suchen Unbekannte
„Guten Tag. Mein Name ist Steffi Klemm, ich bin 35 Jahre alt und habe zwei Sporträume in der Oststraße.“ So steif und förmlich soll’s nicht zugehen, wenn SK-SPORT und die erleb-bar am Freitag, den 08. März, von 13:00-15:00 Uhr zum Workshop Kennenlern- und Aufwärmspiele in die Oststraße 20 einladen. Unbekannte zum Kennenlernen sind herzlich willkommen.
Mehr >>
-
Zirkus für Einsteiger bei SK-SPORT
Einrad, Jonglieren, Hula-Hoop oder Balancieren. Zirkus bietet eine Menge unterschiedliche spannende Disziplinen mit Herausforderungen an Kraft, Koordination und Gleichgewicht. Und das nicht nur zum Zuschauen, sondern zum Selber-Ausprobieren. Am Samstag, den 23. Februar, von 10:00-12:00 Uhr startet die erleb-bar ihren ersten regelmäßigen Zirkus-Workshop für Einsteiger bei SK-SPORT in der Oststraße 20. Der Kurs wird ab dann regelmäßig jeden letzten Samstag im Monat stattfinden.
Mehr >>
-
„Immer in ein kleines Abenteuer in diesen Türmen“
Im letzten Herbst hat die erleb-bar gemeinsam mit dem Leipziger Naturschutzbund einen Satz Nistkästen für Dohlen gebaut. Diese Kästen wollen natürlich auch eingebaut und für den letztjährigen Vogel des Jahres nutzbar gemacht werden. Das geschieht am Dienstag, den 19. Februar, ab 15:00 Uhr in der Stephanuskirche in Mockau. Wer einen Vorwand sucht, mal einen alten Kirchturm von innen zu besteigen, und Dohlennistkästen fachgerecht anbringen will, ist eingeladen.
Mehr >>
-
SK-SPORT feiert Neueröffnung mit Familiensport, Pole Dance und Zirkus
Steffi Klemms Bewegungs- und Erholungsraum zieht um. Vom 07. bis 09.
Dezember wird die Neueröffnung in der Oststraße 20 mit einem abwechslungsreichen Programm gefeiert: Vom Kindernachtflohmarkt über Pole-Dance-Party bis zum Mitmach-Zirkus der erleb-bar. Steffi Klemm eröffnet damit auch das erste Pole-Dance-Studio in Leipzig.
Mehr >>
-
erleb-bar geht Sterne gucken
Der Dezember ist einer der Monate, in denen es grundsätzlich lohnt, einen Blick in den Sternenhimmel zu werfen. In diesem Jahr ist vor allem der Jupiter sehr gut zu sehen. Die Connewitzer erleb-bar nutzt diese Gelegenheit, um selbst einen Blick zu riskieren. Interessierte sind herzlich eingeladen. Treffpunkt ist am Samstag, 08. Dezember 2012, um 18:00 Uhr auf der Wiese an der Bornaischen Straße 88-90.
Mehr >>
-
erleb-bar lädt zur herbstlichen Beetpflege
Im Mai 2011 hat die erleb-bar mit interessierten Mitbürgern auf der städtischen Grünfläche an der Bornaischen Straße 88-90 ein Blumenbeet angelegt. Nun ist es wieder an der Zeit, dieses Beet winterfest zu machen. Die erleb-bar lädt interessierte Stadtgärtner dazu, am Dienstag, 06. November 2012, ab 15:00 Uhr selbst Hand anzulegen.
Mehr >>
-
Spielenachmittage mit der erleb-bar
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und die Leipziger Spielemesse ist gerade vorbei. Das ist die Zeit, in der die erleb-bar ihren Koffer mit Brett- und Kartenspielen auffüllt und auf den neuesten Stand bringt. Wer sich einen Überblick über das aktuelle Spiele-Angebot verschaffen und neue oder ältere Spiele ausprobieren möchte, ist zu drei Spielenachmittagen mit der erleb-bar eingeladen.
Mehr >>
-
erleb-bar baut Nistkästen für den Vogel des Jahres
Das Jahr 2012 neigt sich dem Ende zu. Bald ist es aus und vorbei für die Dohle. Dann ist sie nicht mehr Vogel des Jahres. Die erleb-bar nimmt das zum Anlass, gemeinsam mit dem Leipziger Naturschutzbund noch einen Satz Nistkästen für Dohlen zu bauen. Gebaut wird am Samstag, den 10. November 2012, ab 14:00 Uhr in der Alten Lackfabrik in der Plautstraße 33.
Mehr >>
-
erleb-bar bietet kostenlose Zirkus-Anleitungen im Internet
Einrad, Jonglieren, Diabolo. Zirkusdisziplinen bieten ganz unterschiedliche Herausforderungen an Kraft, Gleichgewicht und Koordination. Seit Herbst 2008 führt die erleb-bar Einsteiger in ihrem Mitmach-Zirkus in unterschiedliche Zirkusgeräte ein. Nun gibt es diese Erfahrungen kostenlos als Anleitungen im Internet in Text, Bild und Film.
Mehr >>
-
Halloween – Das muss auch schön gehen
„Betteln – Drohen – Anderen etwas Böses antun“, so beschrieb mal eine Leipziger Mutter Halloween. Das muss doch auch schön gehen, denkt die erleb-bar und lädt am Mittwoch, den 31. Oktober 2012, ab 14:00 Uhr auf die Wiese an der Bornaischen Straße 88-90 zum Selbstversuch ein.
Mehr >>
-
erleb-bar lädt ein zum Scharade-Nachmittag
Pantomimisch Begriffe oder Redewendungen darzustellen und zu erraten, das ist Scharade. Zu einem solchen Rätsel-Nachmittag lädt die erleb-bar am Sonntag, den 14. Oktober 2012, ab 14:00 Uhr auf die Wiese an der Bornaischen Straße 88-90. Wer Lust darauf hat, mitzurätseln oder selbst darzustellen, ist herzlich eingeladen.
Mehr >>
-
Survival-Nacht für Familien
Kein Fernseher, kein Kühlschrank, keine Küche: Die erleb-bar lädt ein zum Survivaltrip in die Leipziger Wildnis. Einen Tag und eine Nacht geht es mit möglichst wenigen Hilfsmitteln raus in die Natur rund ums Torhaus in Markkleeberg. Start ist am Samstag, 08. September, um 10:00 Uhr, Ende am Sonntag, 09. September, um 16:00 Uhr.
Mehr >>
-
Futterhilfen zum Schulanfang
Am 1. September ist bereits meteorologischer Herbstanfang und damit naht schon der Winter. Wer heimischen Vögeln das Überwintern erleichern will oder noch ein Geschenk zum Schulanfang sucht , kann sich am Samstag, den 1. September 2012, von 10:00 bis 13:00 Uhr mit der erleb-bar geeignete Futterhilfen selbst bauen und natürlich mitnehmen. Gebaut wird auf der Wiese an der Bornaischen Straße 88-90.
Mehr >>
-
erleb-bar lädt ein zur kleinen Nachtwanderung
Den Wald bei Nacht kennenlernen will die erleb-bar und lädt interessierte Mitbürger zur Wanderung durch den Wolfswinkel am südlichen Ende des Leipziger Auwalds ein. Treffpunkt ist am Samstag, den 18. August 2012, um 22 Uhr der Parkplatz an der Ecke Koburger Straße/Waldweg.
Mehr >>
-
Obst nicht ungenutzt verkommen lassen – erleb-bar organisiert gemeinschaftliche Obsternte
Verschwendung, die nicht sein muss: An vielen Orten in der Stadt stehen Obstbäume und -sträucher, deren Früchte ungenutzt vor sich hin gammeln. Um wenigstens einige dieser Lebensmittel nicht verkommen zu lassen, lädt die erleb-bar am Samstag, den 14. Juli 2012, zur gemeinsamen Obsternte in Connewitz ein. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr an der Wiese an der Bornaischen Straße 88-90.
Mehr >>
-
erleb-bar prämiert Bilderrätsler der Woche
Wöchentlich veröffentlicht die erleb-bar auf ihrer Internetseite ein Bilderrätsel zum Mitdenken. Der erfolgreichste Rätselfreund der aktuellen Staffel wird am Sonntag, den 01. Juli 2012, um 15:00 Uhr in der Eisträumerei in der Riebeckstraße 23 in Reudnitz geehrt und erhält einen Eisgutschein. Gleichzeitig feiert die Eisträumerei ihren zweiten Geburtstag.
Mehr >>
-
erleb-bar lädt zum Geocaching und Schatzsuchen im Auwald ein
Der Wald steckt voller Zeichen: Hinweisschilder für Gasleitungen, Wanderwege, Graffiti oder Markierungen an Bäumen. Alles hat – meistens – seinen Sinn. Die erleb-bar hat viele dieser Symbole entschlüsselt und die Ergebnisse in einer neuen Geocaching-Tour zusammengestellt. Wer eine spannende Jagd ausprobieren und zugleich etwas lernen will, ist dazu am Sonntag, den 03. Juni, um 12:00 Uhr an die Hakenbrücke zwischen LVB-Sportplatz und Wildpark zur 8. Expedition ins Connewitzer Holz eingeladen.
Mehr >>
-
erleb-bar macht weiter in Urban Gardening – Frühlingsbeetpflege steht an
Vor einem Jahr hat die erleb-bar mit gut 20 Mitstreitern an der Bornaischen Sraße 88-90 ein Blumenbeet angelegt. Jetzt steht die Frühjahrsbeetpflege an. Wer Lust hat, sich die Hände schmutzig zu machen und ein bisschen Urban Gardening zu betreiben, ist am 08. Mai von 14:00-17:00 Uhr dazu eingeladen.
Mehr >>
-
Mit der erleb-bar auf Stimmenfang – 7. Expedition ins Connewitzer Holz
Wer zwitschert da? Wenn wir die Ohren aufsperren, hören wir fast überall Vögel singen. Aber welcher Vogel ist das denn? Allzuoft wissen wir es gar nicht mehr. An diese Wissenslücke macht sich die erleb-bar am Samstag, 28. April, in ihrer 7. Expedition ins Connewitzer Holz heran. In aller Frühe um 5:00 Uhr geht es an der Hakenbrücke im südlichen Auwald zwischen Wildpark und LVB-Sportplatz auf Vogelstimmenexkursion. Die Teilnahme ist kostenlos, die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Mehr >>
-
Mach dein Rad fit – erleb-bar lädt zur Fahrradselbsthilfewerkstatt ein
Der Frühling zieht ins Land und die Fahrradsaison ist eröffnet. Das ist der Zeitpunkt im Jahr, sein Fahrrad zu überholen und verkehrssicher zu machen. Dazu laden am Samstag, 21. April, die erleb-bar, der Fahrradladen Rückenwind und die Selbsthilfewerkstatt die Radgeber von 12:00 bis 17:00 Uhr auf die Wiese an der Bornaischen Straße 88-90. Wer selbst Hand anlegen will, ohne auf Fachkompetenz zu verzichten, kann gern sein Fahrrad mitbringen und daran schrauben.
Mehr >>
-
Bring deine Eier mit – Ostereierfärben mit der erleb-bar
Ostern steht vor der Tür, es ist Zeit zum Eierfärben. Genau das tut die erleb-bar am Karfreitag, 06. April, von 12:00 bis 17:00 Uhr auf der Wiese an der Bornaischen Straße 88-90. Vor allem will die erleb-bar ausprobieren, Eier mit Naturmaterial zu färben. Wer Lust hat, mitzuexperimentieren, bringt einfach einige hart gekochte Eier mit.
Mehr >>
-
Bring deine Wohnung mit – Insektenhotelbau mit der erleb-bar
Im letzten Frühjahr legte die erleb-bar mit gut 15 Hobbygärtnern ein Blumenbeet an der Bornaischen Straße an. In diesem Jahr folgt der nächste Schritt: Eine kleine Blumenwiese mit integriertem Insektenhotel. Zum gemeinsamen Bauen lädt die erleb-bar am Samstag, 17. März, von 12:00-17:00 Uhr auf die Wiese an der Bornaischen Straße 88-90 ein. Eigenes Material für den Wohnungsbau kann gern mitgebracht werden.
Mehr >>
-
Zeit zum Aufhängen – erleb-bar lädt zum Nistenkastenbau ins Haus Steinstraße
Die einheimischen Vögel machen sich auf die Suche nach geeigneten Nistplätzen. Wer ihnen bei der Suche behilflich sein will, sollte das jetzt tun. Zum Bau eigener Nistkästen und anderer Nisthilfen lädt die erleb-bar am Samstag, 03. März, von 12:00-18:00 Uhr ins Haus Steinstraße. Wer will, kann sich gegen Materialkostenspende eine Vogelwohnung bauen und natürlich mitnehmen.
Mehr >>
-
Schatzsuche im Auwald – erleb-bar lädt ein zur 4. Expedition ins Connewitzer Holz
Geocaching, eine moderne Form der Schatzsuche, erfreut sich in ganz unterschiedlichen Bevölkerungsschichten wachsender Beliebtheit. Woran das liegt und warum es Spaß macht, will die erleb-bar in ihrer 4. Expedition ins Connewitzer Holz am Samstag, den 04. Februar, selbst ausprobieren. Treffpunkt ist um 12:00 Uhr an der Hakenbrücke zwischen Wildpark und LVB-Sportplatz. Wer Geocaching kennenlernen will, ist eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Mehr >>
Medieninformationen
Hier findest du meine letzten Medieninformationen. Mit Unterstützung von Marcel Schwarzenberger.