Wenn du für deine Feier etwas Lebendiges zum Mitmachen suchst, bist du bei mir wahrscheinlich auf der richtigen Fährte. Mit Bauen, Spielen, Zirkus, Lesen, Zaubern bringe ich Kinder und Erwachsene für eine gemeinsame Zeitgestaltung zusammen.
Seit 2008 setze ich meine Programme in ganz unterschiedlichen Veranstaltungsformaten um. Melde dich gern bei mir, wenn du Lust darauf hast, dass deine Teilnehmenden und Gäste Selbstwirksamkeit erleben, und fühle dich selbst zum Mitmachen eingeladen.
Lust auf Schminken, Zirkus oder Puppenbau? Auf einen klassischen Kindergeburtstag mit Sackhüpfen und Topfschlagen? Auf einen Märchen-Rätsel-Nachmittag, Poledance oder Zaubern? Wenn du magst, kannst du dich (oder den Lieblingsonkel des Geburtstagskinds) sogar in einen Clown verwandeln. Hauptsache wir nutzen und gestalten unsere Zeit.

Frei zum Feiern
Nicht mehr, nicht weniger! Denn um den ganzen Rest musst du dich nicht kümmern. Kein lästiges Aufräumen, keine zusätzlichen Einkäufe, keine krampfhafte Kinderbekasperung. Den geeigneten Raum, das passende Programm und individuelles Essen bekommst du alles hier.
Außerdem darf ich dir diese Tipps für einen gelingenden Kindergeburtstag ans Herz legen.
Kontakt
Aus den Anleitungen zum Nach-, Selber- und Bessermachen

Zierquitten sind das vorletzte Obst, das ich im Jahreslauf ernte. Und es ist nicht das schlechteste. Die Früchte sind intensiv sauer, also eine prima Grundlage zum Verarbeiten. In erster Linie bietet sich dafür Gelee an, um den Geschmack der Zierquitten zu konservieren.
Zur ausführlichen Anleitung >>
Jeder erhält einen Stab zum Staksen und Balltreiben. Ein Mitspieler geht mit Ball in die Mitte. Jeder andere erhält eine Grube, die er zu bewachen hat. Der Mittelspieler versucht nun, mit dem Stab entweder den Ball in die Grube eines Mitspielers zu treiben oder den Stab in die Grube eines Mitspielers zu stecken.
Zur ausführlichen Anleitung >>Weitere auf Machbarkeit und Spaßfaktor selbst getestete Anleitungen findest du
Nächste Veranstaltungen, Workshops und Exkursionen
- Ab Montag, 04. September 2023.
Obsterntetouren Sanddorn - Ab Montag, 18. September 2023.
Obsterntetouren Vogel- und Mehlbeeren - Ab Montag, 25. September 2023.
Obsterntetouren Hagebutten - Ab Montag, 25. September 2023.
Obsterntetour Wal- und Haselnüsse - Jeweils am Sonntag, dem 01. Oktober, dem 15. Oktober und dem 29. Oktober 2023, von 10:00 bis 16:00 Uhr
bei der solidarischen Landwirtschaft Allerlei im Floraweg, Leipzig-Dölitz.
Eigenen Apfelsaft pressen - Am Freitag, dem 06. Oktober 2023, ab 15:00 Uhr
bei der solidarischen Landwirtschaft Allerlei im Floraweg, Leipzig-Dölitz.
Nudel- und Pestowerkstatt - Am Freitag, dem 20. Oktober 2023, ab 13:00 Uhr
bei der solidarischen Landwirtschaft Allerlei im Floraweg, Leipzig-Dölitz.
Workshop Fermentation - Freitag, 27. Oktober 2023, ab 15:00 Uhr bei der Solidarischen Landwirtschaft Allerlei im Floraweg, Leipzig-Dölitz.
Werkstatt Obstverarbeitung - Ab Montag, 06. November 2023
Obsterntetouren Zierquitten - Ab Montag, 20. November 2023
Obsterntetouren Schlehen - Am Samstag, dem 09. März 2024, von 10:00 bis 12:00 Uhr, am Mittwoch, dem 20. März 2024, von 14:00 bis 16:00 Uhr, am Samstag, dem 06. April 2024, von 10:00 bis 12:00 Uhr und am Mittwoch, dem 17. April 2024, von 14:00 bis 16:00 Uhr
bei der solidarischen Landwirtschaft Allerlei im Floraweg, Leipzig-Dölitz.
Workshop Beerenpflege - Am Samstag, dem 30. März 2024, von 10:00 bis 14:00 Uhr bei der Solidarischen Landwirtschaft Allerlei im Floraweg.
Bring deine Eier mit – Färben mit Naturmaterial - Ab Montag, 06. Mai 2024.
Obsterntetouren Holunderblüten - Am Mittwoch, dem 08. Mai 2024, um 18:00 Uhr
Treffpunkt am Wiedebachplatz in Leipzig-Connewitz
Essbar oder besser nicht? – Obstbestimmungstour durch Connewitz - Ab Montag, 17. Juni 2024.
Obsterntetouren Wildpflaumen - Am Mittwoch, dem 10. Juli 2024, und am Samstag, dem 27. Juli 2024, ab 14:00 Uhr, in den bunten Gärten, Anger-Crottendorf
Naschen und Pflegen – Obsternte und Workshop Beerenpflege - Ab Montag, 29. Juli 2024.
Obsterntetouren Mahonien - Ab Montag, 05. August 2024.
Obsterntetouren Holunderbeeren - Am Mittwoch, 14. August 2024, von 18:00 bis 20:00 Uhr,
Treffpunkt am Paul-Gerhardt-Weg im Johanna-Park
Essbar oder besser nicht? – Obstbestimmungstour durch Johanna- und Clara-Park - Am Montag, dem 19. August 2024, von 18:00 bis 20:00 Uhr
Treffpunkt beim ATV Leipzig, Gerhard-Langner-Weg 1, Leipzig-Probstheida
Essbar oder besser nicht? – Obstbestimmungstour in Probstheida